Nachdem ich die ersten Jahre meines Berufslebens nach meiner Ausbildung im Bankhaus Friedrich Simon Düsseldorf und meiner Weiterbildung zur Fremdsprachenkauffrau bei der Mannesmann AG Düsseldorf und der Cora Vermögensverwaltung Düsseldorf im Finanzwesen verbrachte, bin ich dann meinem Herzen gefolgt und habe mich zu einem Psychologiestudium entschieden; begleitend dazu habe ich im Personalwesen der HypoVereinsbank Frankfurt und bei Bildungsträgern als Werkstudentin gearbeitet.
Nach Abschluss meines Studiums der Diplom-Psychologie an der Justus-Liebig-Universität in Giessen und einem Auslandssemester an der Spalding University in Louisville, Kentucky/USA absolvierte ich den ersten Teil der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin -Vertiefung Verhaltenstherapie- und schloss diesen erfolgreich ab. Als Therapeutin arbeitete ich im klinischen Bereich der Neurologie, der Sucht und der Psychotraumatologie.
Durch meine Tätigkeit als verkehrspsychologische MPU-Gutachterin beim TÜV Rheinland und als Kursleiterin bei der Impuls GmbH qualifizierte ich mich zur Fachpsychologin für Verkehrspsychologie (BDP) und klinische Verkehrspsychologin (BNV).
Seit 2008 arbeite ich niedergelassen in eigener privater Praxis in Düsseldorf (Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im Gebiet der Psychotherapie <Heilpraktikerin Psychotherapie> durch das Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf vom 19.09.2008).
Bei den Kaiserswerther Seminaren in Düsseldorf bildete ich mich nach den Richtlinien der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) zur Systemischen Therapeutin/Familientherapeutin für Einzelne, Paare, Familien, Kinder und Jugendliche weiter.
Aktuell bereite ich mich im Rahmen meiner Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin -Vertiefung Verhaltenstherapie- auf die Staatsprüfung zur Erlangung der Approbation vor und erwerbe in diesem Rahmen die Zusatzqualifikationen „Verhaltenstherapeutische Gruppenpsychotherapie“ und „EMDR und Traumabehandlung“.
Zur Qualitätssicherung bin ich Mitglied im BDP (Bund deutscher Psychologen), im BNV (Bund niedergelassener Verkehrspsychologen), bei der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.) und der DPtV (Deutsche Psychotherapeutenvereinigung) und nehme regelmäßig an Weiterbildungen teil.
Über den Berufsverband Deutscher Psychologen BDP bin ich als Fachpsychologin für Verkehrsypsychologie und verkehrspsychologische Beraterin nach §71 Abs. 2 FeV anerkannt. Durch die Bezirksregierung Düsseldorf bin ich ermächtigt, das Fahrerlaubnisseminar Verkehrspsychologie nach §4a Abs. 3 StVG zum Punktabbau und das Besondere Aufbauseminar §36 Abs. 6 FeV i.V.m. §2b Abs. 2 Satz 2 StVG durchzuführen.